Datum/Zeit | Veranstaltung | |
---|---|---|
40 POSITIONEN DOKUMENTARISCHER FOTOGRAFIE1981 wurde laif von den Fotografen Günter Beer, Jürgen Bindrim, Manfred Linke und Guenay Ulutuncok in der Kölner Südstadt gegründet. Die Agentur zählt heute mit derzeit ca. 400 Fotograf*innen weltweit, darunter zahlreiche World Press Photo Award-und Pulitzer-Preisträger*innen und mit mehr als 40 internationalen Partneragenturen zu den renommierten Bildagenturen für Fotojournalismus in Deutschland. Die von Kurator Peter Bialobrzeski gemeinsam mit Peter Bitzer und Manfred Linke ausgewählten Fotograf*innen beschreiben in ihren Arbeiten die Welt anhand ihrer Konflikte und Bruchlinien, zeigen aber auch, wie Kunst und Solidarität Menschen verbinden. Darüber hinaus reflektieren die Arbeiten die ästhetische Entwicklung der Dokumentarfotografie von den 1980er Jahren bis heute und lassen 40 Jahre Zeitgeschichte lebendig werden. Kuratoren: Eröffnung am Sonntag, 29. Januar 2023, 11 Uhr Donnerstag, 2. März 2023, 19.30 Uhr: Moderation: Ganztägig |
40 JAHRE LAIF
Stadthaus Ulm, Ulm Baden Württemberg |
|
(Ralph Alessi, tp – Florian Weber, p – Dan Weiss, dr) Foto: Schorle Er gilt als einer der aktuell interessantesten zeitgenössischen Trompeter: Ralph Alessi. Die New York Times pries »die elegante Präzision und Kraft« seines Spiels, während The Guardian die »makellose Technik und Fähigkeit« Alessis, »an die Tradition des Jazz anzuknüpfen und zugleich ihre Klischees zu vermeiden« bejubelte. Eintritt 22,- / 18,- (ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Mitglieder des Vereins für moderne Musik) Vorverkauf zzgl. Gebühr: Stadthaus, Katalogstand Ebene 3 und https://ulmtickets.de 20:00 - 22:00 |
Ralph Alessi Trio
Stadthaus Ulm, Ulm Baden Württemberg |
|
(Dave Douglas, tp – Joey Baron, dr) Foto: John Abbott Ein Duo der besonderen Art: Dave Douglas, gefeiert als einer der innovativsten Trompeter der Gegenwart, und Drummer Joey Baron, vielseitiger kreativer Partner u. a. von John Zorn, Bill Frisell oder Geangs-Ikone Laurie Anderson. Ein Duo, das die beiden Ur-Instrumente kombiniert, könnte auf eine kämpferische Begegnung hindeuten, doch im Gegenteil kommt ihre Musik sublim, fast intim daher: eine Mischung aus Standards (Monk), selbst verfassten Kompositionen und Improvisationen, die sichnahtlos in ihren Dialog einfügt. Es gibt Schlagzeug-Zwischenspiele, aber die beiden sind fast die ganze Zeit durch und durch interaktiv, wachsam reagierend auf jede abgezogene Phrase und jede halb gequetschte Note. Dazu das wunderbare Trompetenspiel von Dave Douglas, das mal süß und rein, mal knisternd und stechend, dann wieder präszise ausgesprochen oder in Richtung Wildheit verschmiert sein kann. Eintritt 25,- / 20,- (ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Mitglieder des Vereins für moderne Musik) Vorverkauf zzgl. Gebühr: Stadthaus, Katalogstand Ebene 3 und https://ulmtickets.de 20:00 - 22:00 |
Duo Dave Douglas (tp) – Joey Baron (dr)
Stadthaus Ulm, Ulm Baden Württemberg |
|
Gabriele Mirabassi (cl) – Simone Zanchini (acc.) Foto: Jean-Jacques Schaffener Zwei außergewöhnliche Solisten, der Klarinettist Gabriele Mirabassi und Akkordeonist Simone Zanchini, interpretieren das klassische Duo Klarinette – Akkordeon auf ungewöhnliche Weise aufregend neu und spannend und begeistern mit der unbestechlichen musikalischen Transparenz dieser Formation! Gabriele Mirabassi, geboren 1957 in Perugia, ist einer der besten Klarinettisten des europäischen Jazz. Erste Erfolge feierte er im Duo mit dem Akkordeonisten Richard Galliano. Kenny Wheeler, Marc Johnson, Steve Swallow und John Taylor waren noch in den 90er-Jahren die ersten internationalen Jazzstars, mit denen der Umbrier musizierte. Seine Orientierung auf Essenzielles, auf Flair und Tiefe führte Mirabassi schnell über die Grenzen des Jazz, der herkömmlichen zeitgenössischen Konzertmusik und der regionalen Folklore hinaus. Aber immer wieder ist es das Duo Klarinette – Akkordeon, mit dem Mirabassi besticht. Aktuell ist es der in Bologna lebende Simone Zanchini, einer der interessantesten und innovativsten Akkordeonspieler der internationalen Szene. Zanchini experimentiert immer wieder mit den klanglichen Möglichkeiten eines Midi-Akkordeons, mit Live-Elektronik und Laptops und erweitert so die Ausdrucksmöglichkeiten seines Instruments. Gemeinsam mit Gabriele Mirabassis wunderbar weich-samtigen Klarinette entsteht so eine ebenso komplexe wie sinnlich erfahrbare Musik voller Eleganz und faszinierender spielerischer Reife! Eintritt 22,- / 18,- (ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Mitglieder des Vereins für moderne Musik) Vorverkauf zzgl. Gebühr: Stadthaus, Katalogstand Ebene 3 und https://ulmtickets.de 20:00 - 22:00 |
Duo Simone Zanchini (acc.) – Gabriele Mirabassi (cl)
Stadthaus Ulm, Ulm Baden Württemberg |